Skip to main content

Tagesgeldkonto Vergleich 2023

– Scalable Capital versus Trade Republic –

Mann hat sein Tagesgeld gut angelegt und kann deshalb gut schlafen.

Sie suchen das beste Tagesgeldkonto mit den besten Tagesgeldzinsen 2023?

Wer 2023 hohe Tagesgeldzinsen erhalten möchte, kann einfach ein Konto bei einem Online-Broker eröffnen und 2 % oder mehr Tagesgeldzinsen erhalten, ohne sich langfristig festlegen zu müssen. Die Summe auf dem Tagesgeldkonto bzw. Verrechnungskonto kann man jederzeit aufstocken oder Geld abheben. Bei einigen Online-Brokern kann man bis zu 50.000 bzw. 100.000 Euro als Tagesgeld-Anlagebetrag anlegen.

Tagesgeldvergleichstest 2023 – Scalable Capital versus Trade Republic

Die beiden Online-Broker Scalable Capital versus Trade Republic bieten seit Februar 2023 bieten mit 2,3 % und 2 % sehr attraktive Tagesgeldzinsen an.

Das Beste an diesen hohen Tagesgeldzinsen bei den Online-Brokern Scalable Capital und Trade Republic: Man muss sich nicht langfristig festlegen, sondern kann jederzeit Geld abheben, Geld einzahlen oder auch das Konto wieder kündigen und das Geld zurück zur Hausbank überweisen.
Im Jahr 2022 waren 2 Prozent Festgeldzins oder Tagesgeldzins noch ein Traum. Jetzt kann jeder, der höhere Tagesgeldzinsen haben möchte, ganz einfach und kostenlos ein Konto bei Sclable Capital oder Trade Republic eröffnen.

Kurzübersicht zum Tagesgeld-Vergleich Trade Republic vs. Scalable Capital

Bei Trade Republic erhält man 2 % Tagesgeldzinsen. Bei Scalable Capital bekommt man zwar 2,3 % Tagesgeldzinsen, muss aber 4,99 € pro Monat (knapp 60 € im Jahr) Kann aber dafür ohne Ordergebühren Wertpapiere handeln.

TagesgeldzinssatzKontoführungskostenMax. TagesgeldanlageKosten pro Trade
Scalable Capital2,3 % ZinsenKnapp 60 € pro Jahr100.000 EuroKeine
Trade Republic2 % ZinsenKeine50.000 Euro1 €
Infos zur Scalable Capital Kontoeröffnung Infos zur Kontoeröffnung bei Trade Republic

 

Scalable Capital oder Trade Republic:
Wer schneidet besser ab im Tagesgeldkonto Vergleichstest 2023?

Beide Online-Broker bieten seit Anfang 2023 einen sehr attraktiven Tagesgeldzinssatz von über 2 % Tagesgeldzinsen.
Bei Trade Republic ist das Verrechnungskonto komplett kostenlos, sodass man ganz ohne weitere Kosten für die Kontoführung 2 % Tagesgeldzinsen bekommt.
Bei Scalable Capital bekommt man seit Anfang 2023 zwar stolze 2,3 Tagesgeldzinsen, muss dafür aber monatliche Depotgebühren von 4,99 Euro bezahlen.
Ob man bei der Eröffnung eines Kontos bei Trade Republic oder Scalable Capital mehr Geld über sein Tagesgeldkonto/Verrechnungskonto ausgezahlt bekommt, hängt von der Höhe des Anlagebetrages bzw. des Guthabens auf dem Konto ab.

Bei 10.000 Tagesgeld ist Trade Republic eine gute Wahl

10.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto von Trade Republic bringen bei 2 % Zinsen ca. 200 Euro (ohne Steuern).
10.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto von Scalable bringen bei 2,3 % Zinsen ca. 230 Euro (ohne Steuern). Davon muss man aber die Depotgebühren von (12 x 4,99) 59,88 abziehen, sodass ca. 170 Euro als unversteuerter Zinsgewinn herauskommen.
Der Unterschied zwischen Trage Republic und Scalable Capital beträgt bei 10.000 Euro Tagesgeld also ca. 30 Euro im Jahr. Konkret: Bei Trade Republic erhält man ca. 30 Euro mehr Tagesgeldzinsen (ohne Steuern).

Bei 30.000 Tagesgeld ist Scalable Capital eine gute Wahl

30.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto von Trade Republic bringen bei 2 % Zinsen ca. 600 Euro (ohne Steuern).
30.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto von Scalable bringen bei 2,3 % Zinsen ca. 690 Euro (ohne Steuern). Davon muss man aber die Depotgebühren von (12 x 4,99) 59,88 abziehen, sodass ca. 630 Euro als unversteuerter Zinsgewinn herauskommen.
Der Unterschied zwischen Scalable Capital und Trage Republic und beträgt also bei 30.000 Euro Tagesgeld ca. 30 Euro im Jahr. Konkret: Bei Scalable Capital erhält man ca. 30 Euro mehr Tagesgeldzinsen (ohne Steuern).

Die beispielhafte Vergleichsrechnung bezieht sich auf die vorliegenden Daten im Februar 2023. Eventuelle Änderung der Tageszinsen bei Scalable Capital versus Trade Republic im Laufe des Jahres 2023 können zu anderen Zinszahlungen führen. Die zu zahlenden Steuern sind ebenfalls nicht berücksichtigt.


 

Wie können Sie von hohen Tagesgeldzinsen profitieren?

Im Gegensatz zu Festgeld muss man sein Geld bei Tagesgeld-Anlagen nicht langfristig festlegen. Da eine Kontoeröffnung bei Trade Republic oder Scalable Capital sehr einfach ist, hat man so eine vielversprechende Möglichkeit hohe Tagesgeldzinsen zu erhalten, ohne sich lange binden zu müssen. Durch die Einlagensicherung ist das Tagesgeld sogar bis 100.000 Euro geschützt. Zusätzlich hat man bei beiden Online-Brokern natürlich die Möglichkeit online preisgünstig in Wertpapiere zu investieren.

Was ist Tagesgeld?

Tagesgeld ist eine Form der Geldanlage, bei der man sein Geld auf dem Tagesgeldkonto täglich anpassen kann. Man kann jederzeit Geld einzahlen oder abheben und ist so maximal flexibel. Bei Banken und Online-Brokern kann man für das auf dem Tagesgeldkonto liegende Geld Zinsen erhalten. Im Gegensatz zu Festgeld muss man sich beim Tagesgeld nicht auf mehrere Monate oder Jahre festlegen. Nachteil von Festgeld: Um den vereinbarten Zins zu erhalten, muss man sich langfristig binden und kann nicht mal schnell Geld abheben, wenn man es dringend braucht. Nachteil und Vorteil von Tagesgeld: Der Zinssatz kann sich kurzfristig ändern, man ist aber ungebunden und kann Geld einzahlen und abheben, wenn man es braucht. Ein Tagesgeldkonto ist ideal, um Geld zu parken.

Was ist der Unterschied zwischen einem Online-Broker und einer Bank?

Online-Broker sind moderne Finanzdienstleister, bei denen man online am PC, MAC oder Handy ein Verrechnungskonto und Wertpapierdepot eröffnen kann, um unkompliziert und kostengünstig Wertpapiere wie EFTs, Investmentfonds, Derivate oder Aktien zu handeln. Zur Sicherheit stehen hinter Online-Brokern seriöse Banken, damit die Kundengelder auf dem Konto bis 100.000 Euro gesetzlich durch den Einlagensicherungsfonds geschützt sind.

Fazit zum Tagesgeldkonto Vergleich

2,3 % Zinsen bei Scalable Capital und 2 % Zinsen bei Trade Republic im Tagesgeldkonto Vergleich sind attraktive Tagesgeldzinssätze. Man muss sein Geld nicht langfristig binden. Überdies bieten beide Online-Broker zusätzlich zahlreiche Geldanlagemöglichkeiten zu geringen Transaktionskosten. Da die Kontoeröffnung und Kontokündigung jederzeit einfach möglich sind, kann es sich lohnen, einfach ein Konto zu eröffnen, um von den hervorragenden Leistungen und Konditionen zu profitieren.

Infos zur Scalable Capital Kontoeröffnung
 
Infos zur Kontoeröffnung bei Trade Republic
 
Trade Republic Depot eröffnen:
1. Website aufrufen: https://trade-republic.de
2. Auf den Button „Jetzt Depot eröffnen“ klicken

Trade Republic Depoteröffnung


Weitere Informationen zu Trade Republic: Wer ist Trade Republic?
Weitere Informationen zum Trade Republic Online Depot Test
Weitere Informationen zu den Trade Republic Kosten
Weitere Informationen zu den Trade Republic Steuern
 
Unverbindlich in wenigen Minuten ein Online-Depot eröffnen

Zum Anfang von „Bestes Tagesgeldkonto Vergleich 2023“ ↑