Skip to main content

Ginmon – Digitale Online-Vermögensverwaltung

Sie möchten ruhig schlafen mit höheren Renditen durch smarte Geldanlage für maximalen Anlageerfolg?
Bei einigen Robo-Advisoren und digitalen Vermögensverwaltung bedeutet ein langfristig höhere Sicherheit ein Verzicht auf hohe Renditen! Nicht so bei GINMON. GINMON nutzt neben der weltweiten Streuung des Anlagekapitals eine automatisierte, antizyklische Anlagestrategie und aktives Risikomanagement als Sicherheitsbausteine.

Für hohe Renditen sorgt darüber hinaus das sogenannte Faktor-Investing, das Über-Renditen durch die Aktienprämie, Size-Prämie und Value-Prämie erzielen soll.  Das gezielte nutzen der positiver Faktoren „Value, Momentum, Größe, Qualität, Volatilität“ erlaubt es systematisch höhere Renditen und ein besseres Risiko-Rendite-Verhältnis zu erzielen. Die Nachfolgende Renditeentwicklung spricht für sich …
Chart mit der Renditeentwicklung bei GINMON

Quelle: GINMON; Stand Januar 2025

 

Bei Ginmon – einem der führenden Robo Advisor – können Kleinanleger Ihr Geld jahrelang automatisch verwalten lassen.

Chart: Online Vermögensverwaltung

Immer mehr Sparer und Kleinanleger wünschen sich eine sichere Geldanlage

Auf dem Sparbuch gibt es keine Zinsen, auf dem Girokonto drohen Strafzinsen, Lebensversicherungen sind nicht mehr so attraktiv wie früher und Aktien sind zu riskant – immer weitere Bevölkerungskreise suchen nach einer sicheren Geldanlage, die wenigstens einige Zinsen bringt, damit das gesparte Vermögen nicht kleiner wird.

Ginmon ist eine kostengünstige Online Vermögensverwaltung, bei der auch Kleinanleger ihr Geld professionell verwalten lassen können
Ginmon bietet gute Geldanlage

Ginmon Test-Ergebnis:

  • Wissenschaftliche Anlagestrategie
  • Professionelle Sicherheitsstrategie
  • Kostengünstig ein Vermögen aufbauen
  • Gute Langfrist-Renditen
Zum Angebot …

Ginmon Test Rendite Sieger laut Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ginmon Test: 15,9 % Rendite

Mit einer Performance von 15,9 % Rendite belegte Ginmon nach einer Analyse der Frankfurter Allgemeinen als Testsieger den ersten Platz unter mehreren Robo Advisorn im 4-Jahres-Vergleich.

Quelle

Mehr erfahren …

 


Meine Erfahrungen mit Ginmon

Selbst Geld gut anlegen ist für „Otto Normal-Anleger“ schwer. Zwar gibt es weltweit anlegende ETFs, mit denen man eine gute Rendite ohne hohe Risiken erzielen kann. Da sich die Welt ständig weiterentwickelt, sollte man sich jedoch von Zeit zu Zeit um die optimale Gewichtung der Geldanlage kümmern.

Obwohl ich mich als Diplom Ökonom ganz gut mit der Börse und Geldanlagen auskenne, haben auch mich die Vorteile einer lukrativen Geldanlage überzeugt. In dem beigefügten „Echtgeld-Chart“ können Sie sehen, dass sich mein angelegtes Geld trotz Corona-Krise ordentlich rentiert hat. Meine Ginmon Erfahrung: Man braucht sich nicht um sein Geld kümmern, weil Profis das angelegte Geld entsprechend den aktuellen Marktentwicklungen anpassen, um Risiken zu minimieren und eine gute Rendite zu erzielen.

Chart mit Ginmon Rendite
Echtgeld-Test Ginmon: In dem Chart sehen Sie, wie sich eine Geldanlage bei in Wirklichkeit entwickelt hat.

Mein Experten-Tipp zur Ginmon Erfahrung:

Christoph Decker, Diplom Ökonom + Finanz-RedakteurLassen Sie Ihr Geld von den Finanzprofis verwalten und genießen Sie Ihr Leben unbeschwert. Nach einigen Jahren können Sie sich dann über eine schöne Rendite freuen. Die Anmeldung bei ist kostenlos. Und Sie können auch mit kleinen Beträgen anfangen, um Ginmon zu testen und später jederzeit aufstocken. Mehr erfahren …

 


Kostengünstiges Vermögensmanagement.
Die Ginmon Kosten betragen nur 0,75 % Service-Gebühr p. a. Bei 10.000 Euro sind das nur 75 EUR pro Jahr!

Renditestarker Robo Advisor
Laut der Vermögensberatung Erfahrung beläuft sich die erwartete Durchschnitts-Jahresrendite 6,7 %.


Dein Vermögen automatisiert vermehren – GINMON ausprobieren!

Professionelle digitale Vermögensverwaltung für renditestarke und risikoreduzierte Geldanlage

Geldanleger bei der Ginmon Geldanlage am Laptop

Ginmon überzeugt durch eine professionelle, digitale Vermögensverwaltung, die eine renditestarke und risikoreduzierte Geldanlage ermöglicht. Anleger profitieren davon, dass sich erfahrene Finanzexperten um ihre Geldanlage kümmern, sodass sie sich um nichts sorgen müssen.

Mit einer nachgewiesenen Erfolgshistorie hat Vermögensbetreuung gezeigt, dass es möglich ist, solide Renditen zu erzielen und dabei das Risiko durch eine breite Streuung zu minimieren. Die Sicherheit der Anlagen wird durch strenge Regulierungen und den Schutz der Kundengelder gewährleistet. Das Vermögensmanagement bietet zudem einen exzellenten Service und ist eine vertrauenswürdige Wahl für Anleger, die eine sorgenfreie und effektive Geldanlage suchen.

Wer das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden will, lässt sein Geld rentabel von Profis anlegen und spart sich so nicht nur seine Freizeit, sondern auch schmerzhafte Folgen einer weniger günstigen Geldanlage!

Ginmon Erfahrung

Die Erfahrung mit der Vermögensbetreuung vieler Anleger zeigt, dass dieser Robo Advisor eine zuverlässige und effektive Lösung für die digitale Vermögensverwaltung bietet. Anwender berichten von positiven Ginmon Erfahrungen, insbesondere hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit der Plattform und der transparenten Kommunikation.

Die Erfahrung mit diesem Robo Advisor umfasst auch die beeindruckenden Renditen, die durch die wissenschaftlich fundierte Anlagestrategie erzielt werden. Nutzer heben hervor, dass die automatische Portfolioanpassung und die kontinuierliche Überwachung durch den Robo Advisor die Geldanlage einfach und stressfrei machen. Insgesamt belegen die Ginmon Erfahrungen, dass diese Plattform eine ausgezeichnete Wahl für alle ist, die eine zuverlässige und renditestarke Anlagemöglichkeit suchen. Meine persönliche Erfahrungen: Einmal angelegt, muss man sich um nichts kümmern, sondern kann sich nach einigen Jahren über eine solide Geldvermehrung freuen!

Persönlicher GINMON Echtgeld-Test 2023

 

11,34 % Rendite im Ginmon Echtgeld-Test 2023

Meine Geldanlage mit beim Robo Advisor angelegten Echtgeld (Anlageklasse: apeironinvest 9) hat selbst im turbulenten Jahr 2023 eine Rendite von 11,43 Prozent erwirtschaftet. Dafür, dass man sich nicht selbst darum kümmern muss, ist das eine ordentliche Rendite!


Neuer GINMON Testbericht:

GINMON Rendite schlägt wichtige Indizes!

Rendite-Vergleich zwischen Ginmon, MSCI World, Dow Jones, DAXLaut einem Testbericht von finanzen.net und Ginmon hat die Ginmon Anlagestrategie „Aperioninvest10“ in den letzten 3 Jahren die wichtigsten Indizes geschlagen!
Test-Ergebnis: Mit einer Rendite von 45,14 % erzielte die Online Vermögensverwaltung mit ihrer Top-Anlage eine um 11,54 % höhere Rendite für ihre Kunden, als der bekannte MSCI World Index. Gegenüber dem amerikanischen DOW Jones Index betrug die Überrendite immerhin noch über 10 %. Und gegenüber dem Deutschen Index DAX 40 erzielte die Online Vermögensverwaltung über 10,5 % mehr Rendite.

Damit erzielte die Online Vermögensverwaltung GINMON in den letzten 3 Jahren eine durchschnittliche Rendite von beachtlichen 15 Prozent für Kunden! Der MSCI World Index konnte sich im gleichen Zeitraum nur 10,98 Prozent pro Jahr verbessern.
Was folgt aus diesem Erfahrungsbericht? Bei GINMON profitieren Anleger nicht nur von einer ausgezeichneten Performance und Bewertung, sondern auch haben auch den Vorteil, sich um nichts kümmern zu müssen. Den die Geldanlage und Vermögensverwaltung übernehmen die Profis der GINMON Vermögensverwaltung.


 

Mehr erfahren …

 

Als bester digitaler Vermögensverwalter ausgezeichnet

Anlage-Erfahrungsbericht:

Die renommierte Wirtschaftszeitschrift hat in ihrem Capital-Test 08/2023 die GINMON Online Vermögensverwaltung mit der höchsten 5-Sterne-Bewertung in Bezug auf Rendite und Risiko ausgezeichnet.


Was sind die Vorteile des Robo Advisors?

Ginmon ist ein digitales Vermögensverwaltungsunternehmen, das eine Vielzahl von Vorteilen für seine Kunden bietet:

  • Breite Streuung der Geldanlage: Investiert Ihr Geld weltweit in eine breite Palette von Anlageklassen, einschließlich Aktien, Anleihen und ETFs, um das Risiko zu minimieren und gleichzeitig eine attraktive Rendite zu erzielen.
  • Automatisierte Anlagestrategie: Nutzt eine automatisierte Anlagestrategie, die auf modernen Portfoliotheorien basiert und sich an den Markttrends orientiert, um das Risiko zu minimieren und gleichzeitig eine maximale Rendite zu erzielen. Man kann sein Geld so langfristig anlegen und muss sich um nichts kümmern.
  • Niedrige Kosten: Im Vergleich zu traditionellen Vermögensverwaltungsunternehmen berechnet der Robo Advisor niedrigere Gebühren, was für Kunden eine höhere Rendite bedeutet.
  • Kinderleichte Handhabung: Der gesamte Investitionsprozess ist einfach und bequem. Sie können Ihre Investitionen jederzeit über die Plattform des Robo Advisors überwachen und ändern. Man sucht sich einfach die passende Anlagestrategie aus und kann anschließend die Füße hoch legen!
  • Transparente und verständliche Berichte: Das digitale Vermögensmanagement bietet transparente und leicht verständliche Berichte über Ihre Investitionen und Portfolio-Performance, um Ihnen eine klare Vorstellung davon zu geben, wie gut Ihr Geld arbeitet.
  • Reguliert und sicher: Der Robo Advisor ist ein von der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) reguliertes Unternehmen und hält Kundengelder getrennt von Unternehmensgeldern, um die Sicherheit der Kundeninvestitionen zu gewährleisten.
  • Vertrauenswürdig: Starke Erfolgsbilanz und wurde von namhaften Medien wie Handelsblatt, Spiegel Online und Finanztest positiv bewertet.

Privatanlegerin legt Geld am Tablet bei Ginmon an

Was macht Ginmon?

Der Robo Advisor zählt zu den bekanntesten lizenzierten Vermögensverwaltungen in Deutschland. Die erfahrenen Experten des 2015 gegründete Robo-Advisors verwalten mittlerweile mehr als 250 Millionen Euro Anlagegelder in ETF-Depots, um nach wissenschaftlich fundierten Anlagerezepten das Vermögen von Privatanlegern kostengünstig und möglichst risikoarm systematisch zu vermehren.

Wie funktioniert die Geldanlagestrategie?

Die Online-Vermögensverwaltung ermittelt und verwaltet für Privatanleger maßgeschneiderte Kapitalanlagemöglichkeiten nach wissenschaftlichen Grundsätzen. Nach der Anmeldung erstellt Ginmon Anlagevorschläge und verwaltet diese jahrelang nach individuellen Wünschen und Vorgaben, ohne dass man sich als Privatanleger um die Geldanlage weiter kümmern muss.

Um ein maßgeschneidertes Anlagekonzept auf Grundlage wissenschaftlich ermittelter Anlagestrategien erstellen zu können, wird durch verschiedene Fragen ein Risikoprofil des Anlegers erstellt. Daraufhin werden verschiedene Anlagestrategien vorgeschlagen, damit das angelegte Geld optimal in verschiedene ETFs investiert werden kann.

Ginmon nutzt dazu ein wegweisendes Anlagekonzept, auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Nobelpreisträger Prof. Eugene Fama und Prof. Harry Markowitz basiert.

Der Robo Advisor bietet Sparern und Kleinanlegern eine gute Anlagemöglichkeit.

Ein Robo Advisor ist eine digitale Vermögensberatung, bei der man sein Geld am PC online anlegen kann, ohne dass man persönlich vorbeikommen muss. Das geht schnell und ist sehr praktisch, da man sich einen Besuch bei einer Bank oder einem Vermögensverwalter ersparen kann.

Wie sicher ist der Online Vermögensverwalter?

Der Begriff „digital“ bedeutet, dass man seine Geldanlage per Computer verwalten kann. Es bedeutet nicht, dass es sich bei der digitalen Vermögensverwaltung um etwas Fiktives oder Unsicheres handelt. Ganz im Gegenteil: Der digitale Vermögensverwalter Ginmon besitzt natürlich eine BaFin-Lizenz – also eine Erlaubnis zum Betreiben von Finanzdienstleistungsgeschäften durch die Europäische Zentralbank (EZB) und die BaFin als deutsche Aufsichtsbehörde.

Wie sicher ist mein angelegtes Geld beim Robo Advisor?

Der Robo Advisor verwalten „nur“ das Geld von Kleinanlegern und Sparern. Das Geld der Sparer und Anleger wird auf einem Depot der Partnerbank „DAB Bank“ als Sondervermögen angelegt. Das heißt im Klartext: Selbst, wenn die DAB Bank oder Ginmon Pleite gehen sollten, ist das angelegte Geld sicher! Die DAB Bank gehört zu einer der größten Banken Europas, zur BNP Paribas, zu der z. B. auch die Consorsbank gehört.
Geldanlegen zum Start

Wer ist Ginmon?

Ginmon ist eine deutsche Online Vermögensverwaltung aus der Finanzmetropole Frankfurt/Main, die bereits seit dem Jahr 2014 von der Deutschen Bankenaufsicht BaFin zugelassen ist. Das Team des Anbieters besteht aus ausgebildeten Finanzexperten, Ökonomen und Wissenschaftlern, die jahrelange Erfahrung im Finanzbereich und Technologiebereich mitbringen. Gegründet wurde Ginmon Lars Reiner. Der Gründer des Robo Advisors war vorher als Managementberater für eine der bedeutendsten deutschen Banken tätig und hat wissenschaftliche Anlagemodelle konzipiert.
Durch das wissenschaftlich fundierte Anlagekonzept und die automatisierte Vermögensverwaltung können selbst Laien ihr Geld langfristig gut anlegen, ohne sich später ständig darum kümmern zu müssen.

Was ist der Vorteil des Robo Advisors Ginmon?

Früher konnten nur wohlhabende Anleger ihr Geld von einem professionellen Vermögensverwalter verwalten lassen. Durch die Digitalisierung wurde eine automatische Vermögensverwaltung möglich, die es ermöglichte das Geld von Kleinanlegern auch bei geringen Anlagesummen kostengünstig, professionell zu verwalten.

Mehr erfahren …

Wo wird das Geld angelegt?

Die Finanzspezialisten des Robo Advisors haben ein automatisiertes Programm entwickelt, dass das Geld der Anleger weltweit in verschiedene Anlageklassen und Wertpapiere aufteilt, um den Spagat zwischen einer möglichst sicheren und rentierlichen Geldanlage zu schaffen.

Ginmon investiert dazu in 47 Ländern weltweit in passive ETFs die den Wert von Immobilien, Rohstoffen, Anleihen und angesehenen Unternehmen widerspiegeln. Diese weltweit breite Streuung bildet ein gutes Sicherheitspolster gegen Einbrüche und Schwankungen einzelner Regionen und Sektoren. Insgesamt verteilt das von Anlegern investierte Geld auf über 12.000 verschiedene Einzeltitel.

Wie günstig wird das Anlegergeld angelegt? Und was sind ETFs?

Der Anbieter Ginmon investiert die Vermögen ausschließlich in günstige ETF (Exchange Tradet Fonds = börsennotierter Index-Fonds), die nur geringe Gebühren kosten. Statt in Investmentfonds mit hohen Ausgabeaufschlägen von bis zu 6 % und hohen Managementgebühren von bis zu 2 % zu investieren, kosten ETFs oft nicht einmal 0,5 % pro Jahr. Die günstigen ETF Kosten schlagen sich so in höheren Renditen nieder.

Wie wird das Geld bei angelegt?

Bei der Anlagestrategie des Robo Advisors werden zum Beispiel Erkenntnisse des Nobelpreisträgers Prof. Eugen Fama und Prof. Harry Markowitz berücksichtigt.
Ginmon nutzt ein besonderes 3-Faktoren Modell mit einer globalen Streuung, einer antizyklischen Anlagestrategie (antizyklisches Faktor Investing) zur renditestarken Geldanlage.
Antizyklisch heißt, bei gestiegenen Kursen Werte teuer zu verkaufen und bei gefallenen Kursen preiswerte Wertpapiere billig zu kaufen.
Geldanlegen zum Start

Wie viel Geld kann ich anlegen?

Bei Ginmon können Sparer bereits ab 1.000 Euro Geld im Depot anlegen. Aber auch 10.000, 50.000 oder 100.000 Euro können problemlos bei der digitalen Vermögensberatung angelegt werden.

Gibt es einen Sparplan?

Ja, es gibt einen sehr flexiblen Sparplan. Die minimale Sparrate beträgt nur 50 Euro pro Monat. Die Sparrate kann jederzeit geändert oder auch ausgesetzt werden.

 Wie flexibel bin ich mit meiner Geldanlage bei diesem Robo Advisor?

Bei dem Anbieter Ginmon können Sparer und Anleger jederzeit Ihre Anlagesumme einfach am PC erhöhen, verringern oder ganz kündigen. Auch der Sparplan kann problemlos angepasst werden. Dadurch sind Anleger jederzeit flexibel und können bei Sondersituationen wie einer Erbschaft oder einem Engpass sofort reagieren.
Vorteil gegenüber Immobilien oder Festgeldanlagen: Beim Robo Advisor Ginmon ist man flexibler, da die Höhe der Geldanlage jederzeit geändert werden kann.
Geldanlegen zum Start

Wie hoch ist die Einlagensicherung bei Ginmon?

Das angelegte Geld ist im Depot der DAB Paribas Bank durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro geschützt. Die BNB Paribas Bank zählt zu den bedeutendsten Banken in Europa. Ginmon ist seriös und hat sogar eine Bafin Lizenz zur Finanzportfolioverwaltung.

Wie ist die Wertentwicklung beim Robo-Advisor?

Laut Ginmon konnte in den erste 3 Jahren seit 2016 eine Rendite von sagenhaften 38,4 % erwirtschaftet werden. Das Aktien-Portfolio konnte in dieser Zeit eine Wertentwicklung von 8,5 % pro Jahr verzeichnen.

Was ist das Dreifaktorenmodell?

Ginmon verwaltet und vermehrt Vermögen durch einen Algorithmus nach dem 3-Faktoren-Modell eines Nobelpreisträgers. Durch die Strategie der globalen Streuung der Anlagegelder in kleinere und unterbewertete Unternehmen soll so eine besonders hohe Rendite erwirtschaftet werden.

Welche Mindestanlage und Gebühren gibt es bei Ginmon?

Es gibt keine Mindestanlage. Anleger können ab 1 € Geld anlegen oder ab 50 € pro Monat einen Sparplan einrichten. Die Gebühr für die Vermögensverwaltung beträgt nur 0,75 % der Anlagesumme pro Jahr. Bei einer Anlagesumme von 10.000 € sind das 75 € pro Jahr. Für ETF-Käufe fällt lediglich eine Servicegebühr bis max. 0,23 Prozent an. Der Wertpapierhandel erfolgt provisionsfrei. Es sind unbegrenzt Ein- und Auszahlungen möglich.

Bietet Ginmon eine spezielle Altersvorsorge?

Um ein zusätzliches Vermögen für die Rente aufzubauen, stellt der Robo-Advisor Anlegern ein spezielles Portfolio aus Immobilien-, Rohstoff-, Anleihen- und Aktien-Indexfonds zusammen. Nach Renteneintritt kann man als Rentner sich beliebige Beträge des angesammelten Vermögens als Zusatzrente auszahlen lassen. Ratgeber zur privaten Altersvorsorge

Kann ich mir die Sicherheit selbst aussuchen?

Ja. Denn verschiedene Kleinanleger und Sparer haben ein unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse und unterschiedliches Anlagehorizonte. Wer zum Beispiel älter ist und sein Geld nur kurz für einige Jahre anlegen will, legt eher Wert auf Sicherheit. Wer jung ist, möchte sein Geld möglichst jahrelang anlegen und sich durch eine gute Rendite ein Vermögen für später aufbauen.
Deshalb gibt es bei Ginmon insgesamt 10 Anlagestufen für Sparer, die extreme Sicherheit wünschen bis zu Anlegern, die hohe Vermögenszuwächse wünschen.

Gleichbleibendes Sicherheitsniveau durch patentiertes Sicherheitskonzept

Durch die patentierte apeiron®-Technologie werden die Portfolios der Kunden rund um die permanent rund um die Uhr überwacht, was ein zusätzlicher Sicherheitsaspekt darstellt. Durch das sogenannte „Portfolio Rebalancing“ wird das von Anleger gewünschte Sicherheitspolster beibehalten, unabhängig davon, wie sich die Weltwirtschaft entwickelt

Auszeichnungen als Testsieger, Performance-Sieger und Rendite-Sieger

Erfahrungen und Ginmon Test in der Presse:

  • Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung hat Ginmon als Performance-Sieger ausgezeichnet
  • Im Extra-Magazin Spezial war Ginmon Test-Sieger im Robo Advisor Vergleich 2019
  • Bei Brokervergleich.de wurde Ginmon als Performance Sieger 3 Jahre im Echtgeld-Test 04/2019 gekürt.

Jetzt beim Rendite-Sieger investieren

Ginmon bietet diese Vorteile:

  • Günstige Kosten der Vermögensverwaltung von weniger als 1 % pro Jahr
  • Flexible Geldanlage mit der Möglichkeit, die Anlagesumme jederzeit zu ändern
  • ETF Sparplan ab 50 Euro im Monat
  • Einfach Geldanlage per Fragebogen am Computer oder Handy
  • Ginmon ist von der BaFin zugelassen
  • Das angelegte Geld ist als Sondervermögen bei der DAB Bank sicher im Depot
  • Jeder kann sich seine persönliche Sicherheitsstufe auswählen
  • Durch die globale Anlage in passive ETFs wird das Anlegergeld weltweit gestreut
  • Es gibt einen persönlichen Beratungs-Service des Anbieters
  • Ginmon verwaltet das Anleger-Vermögen automatisch, sodass man sich nicht darum kümmern muss

Mehr erfahren …

Geldanlegen zum Start
Ginmom Geldanlage Chart

Möglichkeit sich unverbindlich einen Anlagevorschlag erstellen lassen

Auf der Website der Online Vermögensverwaltung Ginmon kann sich jeder ganz unverbindlich in wenigen Minuten einen Anlagevorschlag erstellen lassen. Einfach die ca. 10 Fragen beantworten und schon erhält man einen Vorschlag – maßgeschneidert für seine persönliche Situation und seine Anlageziele.

Man kann sich das Ergebnis per E-Mail zusenden lassen und in aller Ruhe zu Hause überlegen, ob einem der Anlagevorschlag zusagt. Sie erhalten sogar eine Tabelle, die Ihnen anzeigt wie sich Ihr Vermögen in 5, 10, 20 oder 30 Jahren vermehren kann. Alles ist bis dahin unverbindlich, sodass Sie kein Risiko eingehen.

Spielen Sie es einfach mal durch …

 

Unverbindlich einen Ginmon Anlagevorschlag erstellen lassen

Gleich die Chance nutzen und das Geld gut anlegen

Geldanlage für Kinder

Sparen für KinderEine Geldanlage für Kinder kann sich in vielerlei Hinsicht lohnen. Zum Beispiel als Ausbildungsversicherung, für den Führerschein, als BAföG-Unterstützung für das Studium, für ein Auto oder als Start ins Berufsleben.

Stellt sich die Frage, wie Eltern für ihren Nachwuchs Geld anlegen sollen. Oder welche Möglichkeiten Großeltern haben, um für ihre minderjährigen Enkelkinder einen Kindersparplan zu eröffnen, damit das Kind bei der Volljährigkeit auf ein finanzielles Polster zurückgreifen kann.

Veraltete Anlageformen wie das Sparbuch, Festgeld auf dem Festgeldkonto, Tagesgeld oder ein Banksparplan bringen meist nur eine sehr bescheidene Verzinsung, die meist nicht einmal die Inflation ausgleicht.
Lukrativer, aber risikobehafteter sind Aktien in einem Wertpapierdepot, Aktienfonds oder ein Fondssparplan, den hier muss man hohe Kursschwankungen, Risiken und Verluste in Kauf nehmen.

Sparen für Kinder bereits mit 75 Euro pro Monat

Eine sehr gute Möglichkeit, um für Kinder über einen längeren Zeitraum ein hübsches Sümmchen anzusparen, bietet die Online-Vermögensverwaltung Ginmon.
Laut Ginmon kann der Junior bei einer monatlichen Sparrate von nur 75 Euro nach 18 Jahren ca. 30.000 Euro erwarten, was ein ordentliches Vermögen für einen jungen Menschen ist. Selbstverständlich kann beim Kinderdepot als Sparsumme auch eine Einmalanlage einzahlen, um von den Kapitalerträgen und Kapitalgewinnen zu profitieren.

Geldanlage Kinderkonto: 30.000 Euro nach 18 Jahren

Besonderer Vorteil bei der Geldanlage für das Kind: Man zahlt die Sparraten einfach monatlich auf das Kinderkonto ein, und braucht sich 18 Jahre nicht darum zu kümmern. Denn bei der Online-Vermögensverwaltung Ginmon kümmern sich Finanzprofis um die Geldanlage Ihres Kindes. Dabei werden die Sparraten in weltweit anlegende Indexfonds (= ETFs) wie den MSCI World angelegt, um eine gute Rendite zu erwirtschaften und Einzelrisiken auszuschließen.

Mit einem Kindersparplan bei Ginmon werden Kinderwünsche wahr.

Nutzen Sie die Gelegenheit: Jetzt Kindersparplan ausprobieren

⇒ Geldanlage für KinderGeldanlage für Kinder

 

Geldanlegen zum Start

Ginmon Unternehmensdaten

Name des UnternehmensGinmon Vermögensverwaltung GmbH
Adresse von GinmonMainzer Landstraße 33a – 60329 Frankfurt am Main
Telefon:069 – 15322 7340
E-Mail:service@ginmon.de
Anleger-ServiceMontag-Freitag: 9-19 Uhr
MindestanlageDie Eröffnung eines Kontos ist ohne Mindestanlage möglich
SparplanEin Sparplan ist nicht verpflichtend. Sparpläne sind ab 50 Euro Sparrate möglich
SicherheitGeschütztes Sondervermögen, EU Einlagenschutz des DAB Bank Depots

Mehr zu Ginmon erfahren …

 

Ginmon Echtgeld Test 2019 – 2022

Im November 2019 habe ich ein Konto bei Ginmon eröffnet und Geld angelegt. Trotz der Rückschläge durch Corona und den Ukraine-Krieg hat sich das angelegte Vermögen in dieser Zeit – von 12. November 2019 bis zum 23. Juli 2022 – um 13,98 Prozent vermehrt.

Im Vergleich dazu hat der DAX – im Zeitraum vom 12. November 2019 bis zum 23. Juli 2022 – sich von 13.289 Punkten auf 13.253 sogar leicht verschlechtert.

Fazit des Echtgeld-Testes: Meine Geldanlage beim Robo-Advisor Ginmon hat sich um knapp 14 % besser entwickelt als der DAX-Index der größten deutschen Unternehmen.

Trotz einer breiter gestreuten, weltweiten Kapitalanlage und der damit verbundenen Reduzierung von Einzelrisiken konnte durch seine intelligente Anlagestrategie eine höhere Rendite erzielen, als der deutsche Aktienindex DAX.

Echtgeld-Test Grafik der Ginmon Rendite

Machen Sie es wie viele clevere Anleger. Lassen Sie Ihr Geld von Profis anlegen und erzielen Sie mit Ginmon eine Rendite von bis zu 6,7 % Rendite jährlich durch eine weltweit breit gestreute Geldanlage. Sie müssen sich um nichts kümmern und können in ein paar Jahren eine ansehnliches Vermögen ansparen.

Sparkonto Erfahrungen

Zusätzlich zur einmaligen Investition bietet sich ein monatlicher Sparplan an. Besondere Vorteile eines Sparplans: Durch den Cost-Average-Effekt erzielen Sie einen kontinuierlicheren Vermögenszuwachs durch eine Reduzierung von Schwankungen. Beim Sparplan sind individuelle Sparraten durch monatliche Einzahlungen möglich, die jederzeit angepasst oder ausgesetzt werden können.

Bereits mit 1 Euro oder 50 Euro Sparrate anfangen…

Jetzt Top-Zinsangebote sichern

Sichern Sie sich 2023 attraktive Zinssätze von bis zu 3,08 % in der EU und bis zu 5,05 % in den USA.

Vorteile:

  1. Auszahlungen und Einzahlungen jederzeit möglich
  2. Keine Mindestanlegesumme oder Maximalanlagesumme
  3. Unbegrenzt abgesichert als Sondervermögen
  4. Hohe Absicherung für Firmenkunden
  5. Keine Einschränkungen und Nebenbedingungen

So einfach sichern Sie sich das Top-Zins-Angebot: Registrieren > Sparkonto wählen > Anlagebetrag eintragen …

Ginmon VL

Ab sofort lohnen sich Vermögenswirksame Leistungen ganz besonders.
Beim VL-Konto profitieren Sie von bis zu 480 €! Und zwar: zusätzlich zu Ihrem Gehalt.
Investieren Sie monatlich über Ginmon in ETFs für einen nachhaltigen Vermögensaufbau.

Die Vorteile des Ginmon VL-Kontos:

  1. Investieren Sie die VL-Zahlungen Ihres Arbeitgebers weltweit in solide Index-Fonds
  2. Profitieren Sie von einer erwarteten Rendite von durchschnittlich 6,7 % pro Jahr
  3. Übertragen Sie bestehende VL-Verträge ganz einfach auf Ihr VL-Konto

Mehr Informationen …

 


 

Ginmon negative Erfahrungen

Ich habe selbst seit Jahren ein Konto bei diesem Robo Advisor und bisher keine negativen Erfahrungen gemacht.  bei der Durchsicht mehrerer Ratgeberseiten zu Finanztipps findet man ebenfalls oft den Hinweis: Negative Ginmon-Erfahrung = 0!

 

 

So beurteilt die Frankfurter Allgemeine Zeitung die Ginmon Rendite im Vergleich zu anderen Online-Vermögensverwaltungen:

Vergleichstest der Rendite von Ginmon und Wettbewerbern von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
(Quelle: Ginmon)

Zusammenfassende Kunden-Bewertung der Online Vermögensverwaltung

Die Online-Vermögensverwaltung von Ginmon bietet Kunden eine intelligente und effektive Möglichkeit, ihr Geld anzulegen. Die positiven Bewertungen und Erfahrungsberichte von zufriedenen Nutzern unterstreichen die Qualität dieser Plattform. Die benutzerfreundliche App ermöglicht es den Kunden, ihre Anlagestrategie jederzeit im Blick zu behalten und anzupassen.

Ginmon setzt auf eine vielfältige Anlagestrategie, die auf den individuellen Bedürfnissen und der Risikoneigung jedes Kunden basiert. Die Mindestsparrate macht es auch für Kleinanleger attraktiv, in diese innovative Vermögensverwaltung einzusteigen. Kunden haben die Flexibilität, ihre Einlagen und Anlagebeträge nach ihren Möglichkeiten anzupassen.

Die professionelle Zusammensetzung der Anlagen und die langfristige Strategie von Ginmon ermöglichen es Kunden, ihr Kapital optimal zu nutzen. Die Plattform unterliegt einer strengen Aufsicht und Regulierung, was ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet. Das Referenzkonto dient als transparentes Bindeglied für alle Transaktionen und Depotführung.

Ginmon bietet verschiedene Leistungen, darunter auch eine genaue Analyse der Risikoneigung des Kunden. Diese wird genutzt, um eine maßgeschneiderte Anlagestrategie zu erstellen, die sowohl renditeorientierte als auch risikobewusste Kunden anspricht. Die Möglichkeit, Anteile an diversifizierten Portfolios zu erwerben, ermöglicht eine breite Streuung des Kapitals.

Die Plattform punktet nicht nur mit ihren herausragenden Leistungen, sondern auch mit transparenter Kommunikation. Die Kontoeröffnung ist einfach und unkompliziert, und die Kunden können von einer fairen Mindestlaufzeit profitieren. Zahlreiche Testberichte bestätigen die Wirksamkeit der Ginmon-Vermögensverwaltung.

Insgesamt ist Ginmon eine empfehlenswerte Wahl für alle, die eine effiziente, regulierte und professionelle Online-Vermögensverwaltung suchen. Die vielseitige Strategie, die klaren Vorteile und die positive Resonanz von Kunden machen Ginmon zu einer Top-Option für langfristige Kapitalanlagen.

Auf der sehr informativen Webseite des Roboadvisors finden Sie viele weitere Informationen zu den Themen „Zielrendite“, „Sparkonto“, „Wertpapierportfolio“, „Depotführung“, „Anlagebetrag“ und der „Geldanlage Strategie“.

Mehr Informationen …

 

GINMON Sparkonto 2,98 % Zinsen – TopZins-EU

Stellen Sie sich vor, Ihr Geld arbeitet für Sie, während Sie sich entspannen, und das auch noch zu einer der besten Zinssätze auf dem Markt! Genau das bietet das Sparkonto mit sensationellen 2,98 % Zinsen durch TopZins-EU (Stand: Januar 2025).

Genießen Sie die Früchte der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank
Nutzen Sie die positiven Zinsveränderungen der EZB zu Ihrem Vorteil! Ohne eine Laufzeit- oder Betragsgrenze erhalten Sie 2,98 % Zinsen pro Jahr. Ja, Sie haben richtig gehört – Ihre Investition wird weder durch Zeit noch durch Kapital begrenzt!

Ihre Rendite ist sicher und arbeitet ständig für Sie

Die Zinsrendite spiegelt sich in der Wertentwicklung des ETF wider. Und das Beste daran? Sie wird täglich berechnet und automatisch reinvestiert, sodass Ihr Geld ununterbrochen für Sie arbeitet.

Transparente Kostenstruktur – Keine versteckten Gebühren
Mit einer geringen Servicegebühr von nur 0,30 % und ETF-Kosten von 0,10 % pro Jahr, die bereits in der Zinsrendite berücksichtigt sind, bleiben unangenehme Überraschungen aus. Es fallen keine weiteren Gebühren an, versprochen!

Flexibilität und Sicherheit

Das Sparkonto mit TopZins-EU ist tatsächlich eine Investition in einen Geldmarktfonds, dessen Zinsrate an die aktuelle Euro Short-Term Rate (€STR) gekoppelt ist. Sie können jederzeit und ohne Kündigungsfrist an Ihr Geld kommen. Es gibt keine Mindest- oder Maximalbeträge und auch keine Nebenbedingungen.

So einfach geht’s:

  1. Wählen Sie das Anlageziel „Sparkonto“
  2. Legen Sie die Erstanlage fest.
  3. Lehnen Sie sich zurück und sehen Sie zu, wie Ihr Geld wächst!

Jetzt ausprobieren …

Verpassen Sie nicht diese hervorragende Gelegenheit, mehr aus Ihrem Geld zu machen. Melden Sie sich heute noch für das GINMON Sparkonto an und lassen Sie Ihr Geld für Sie arbeiten!

Ginmon Sparkonto Test Erfahrung

Daumen hoch für den Ginmon SparplanDas Sparkonto bietet eine äußerst konservative Anlagestrategie, die auf sehr kurzlaufende Staatsanleihen mit den höchsten Anleiheratings setzt. Dies minimiert das Zinsänderungs- und Kreditrisiko erheblich. Mit einem durchschnittlichen Anleiherating von AA und einer durchschnittlichen Restlaufzeit von 3,7 Jahren gewährleistet Ginmon Stabilität in Ihrem Portfolio. Zusätzlich dienen nachhaltig gefördertes Gold und inflationsgeschützte Anleihen als weitere Sicherheitsanker, um Schwankungen zu minimieren.

Das Portfolio setzt sich aus verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und Rohstoffen zusammen, wodurch eine breite Diversifikation gewährleistet ist. Die transparenten Gebühren von Ginmon umfassen eine Grundgebühr von 0,75 % der Anlagesumme pro Jahr (bis Ende 2022 kostenfrei) sowie ETF-Kosten von 0,12 % pro Jahr.

Ein herausragender Vorteil des Sparkontos ist die maximale Flexibilität, die es den Anlegern bietet. Sie können jederzeit kostenfrei Einzahlungen, Auszahlungen, Sparplanänderungen und Strategieänderungen vornehmen. Trotz dieser Flexibilität erzielt Ginmon beeindruckende Renditen und wurde als Performance-Sieger über die vergangenen 3 Jahre ausgezeichnet.

Ein weiterer Pluspunkt ist die fehlende Mindestlaufzeit. Sie können Ihr Konto jederzeit schließen und sich Ihren gesamten Anlagebetrag kostenfrei auszahlen lassen. Zudem haben Sie rund um die Uhr Zugang zu Ihrem persönlichen Kundencenter, wo Sie die Entwicklung Ihres Portfolios verfolgen können. Ginmon bietet somit eine durchdachte und benutzerfreundliche Lösung für Ihre Geldanlage.

Ginmon Test Ergebnis: hohe Rendite

Der Ginmon Test ist ein wichtiger Maßstab, um die Leistung einer Online-Vermögensverwaltung oder eines Robo Advisors zu bewerten.

In der heutigen Zeit gibt es eine Vielzahl von Vermögensverwaltungen und Robo Advisor auf dem Markt, die versprechen, Ihr Geld effizient anzulegen und Renditen zu erzielen. Doch nur wenige können tatsächlich Jahr für Jahr kontinuierlich so hohe Ergebnisse liefern wie Ginmon.

Der Test zeigt, dass diese Plattform eine beeindruckende Erfolgsbilanz hat und sich als zuverlässiger Partner für die Vermögensverwaltung etabliert hat. Wenn Sie auf der Suche nach einer effektiven Möglichkeit sind, Ihr Vermögen zu verwalten und dabei beeindruckende Renditen zu erzielen, ist der Test ein wichtiges Instrument, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Vertrauen Sie auf den persönlichen Ginmon Test, um die beste Vermögensverwaltung für Ihre Bedürfnisse zu finden und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Ginmon Robo Advisor – Wer ist das?

Der Ginmon Robo Advisor ist eine innovative Plattform, die es Anlegern ermöglicht, ihr Geld professionell und automatisiert anzulegen. Der Robo Advisor nutzt modernste Technologien und wissenschaftliche Erkenntnisse, um das Portfolio der Nutzer optimal zu verwalten.

Mit dem Robo Advisor können Sparer bereits ab 1.000 Euro einsteigen und von den Vorteilen einer digital gesteuerten Vermögensverwaltung profitieren.

Diese Plattform ist besonders attraktiv für Anleger, die eine kostengünstige und effektive Anlagelösung suchen, ohne sich selbst intensiv mit den Märkten beschäftigen zu müssen.

Der Ginmon Robo Advisor bietet eine hohe Flexibilität und Sicherheit, wodurch er sich von vielen traditionellen Anlageformen abhebt.

Ginmon Test: Alles, was Sie über die digitale Vermögensverwaltung wissen müssen

Der Ginmon Test zeigt, dass diese digitale Vermögensverwaltung zu den führenden Robo-Advisors in Deutschland gehört. Beim Test wird das wissenschaftlich fundierte Anlagekonzept deutlich, das Anlegern ermöglicht, ihr Geld global und kostengünstig zu investieren. Bereits ab einer Anlagesumme von 1 Euro können Sparer von den Vorteilen einer professionellen Geldanlage profitieren, ohne sich selbst um die Geldanlage kümmern zu müssen.

Der Ginmon Test bestätigt die einfache Handhabung der Plattform. Nutzer müssen lediglich einen Anlagevorschlag erstellen lassen und die Anlagestrategie auswählen, die ihren Zielen entspricht. Das automatische Rebalancing und die professionelle Verwaltung durch Finanzexperten sorgen dafür, dass das Risiko minimiert und die Rendite maximiert wird. Laut einem unabhängigen Test konnte Ginmon im Vergleich zu anderen Robo-Advisors durch seine robuste Performance überzeugen.

Die Gebührenstruktur wurde ebenfalls im Test positiv bewertet. Mit nur 0,75 % Servicegebühren pro Jahr ist Ginmon im Vergleich zu traditionellen Vermögensverwaltern äußerst kostengünstig. Zudem bestätigt der Test, dass die durchschnittliche Rendite bei 6,7 % liegt, was im Vergleich zu vielen klassischen Anlageformen und anderen Robo Advisors bzw. digitalen Vermögensverwaltungen sehr attraktiv ist.

Ein weiterer wichtiger Aspekt eines Ginmon Tests ist die Sicherheit. Anlegergelder werden als Sondervermögen bei der DAB Bank geführt, was bedeutet, dass sie selbst im Fall einer Insolvenz geschützt sind. Der Test zeigt auch, dass die Plattform durch die BaFin reguliert wird und den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.

Ein unabhängiger Test der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ergab, dass Ginmon eine durchschnittliche Rendite von 15 % über einen Zeitraum von vier Jahren erzielte. Ginmon konnte nach eigenen Aussagen über den Zeitraum von zwei Jahren eine Überrendite von bis zu 6,6 % gegenüber vergleichbaren Anbietern erzielen. Dies macht Ginmon zu einem der leistungsstärksten Robo-Advisors auf dem deutschen Markt.

Der Ginmon Test hebt zudem hervor, dass die Plattform flexibel ist. Anleger können jederzeit Einzahlungen vornehmen oder sich ihr Geld auszahlen lassen, ohne dabei an lange Vertragslaufzeiten gebunden zu sein. Diese Flexibilität, kombiniert mit der soliden Rendite, wurde in vielen Tests als herausragendes Merkmal des Anbieters gelobt.

Zusammenfassend belegen verschiedene Ginmon Tests, dass diese digitale Vermögensverwaltung eine ausgezeichnete Wahl für Anleger ist, die eine sichere, renditestarke und flexible Anlagemöglichkeit suchen.

Digitale Online-Vermögensverwaltung

Bei Ginmon – einem der führenden Robo Advisor – können Kleinanleger Ihr Geld ab 1.000 Euro jahrelang automatisch verwalten lassen.

Test Fazit

Ginmon, eines der führenden Unternehmen im Bereich der digitalen Vermögensverwaltung, bietet seinen Kunden eine maßgeschneiderte Anlagelösung. Innovative Algorithmen und ein wissenschaftlich fundierter Ansatz ermöglichen es, wirkungsvolle Strategien unkompliziert umzusetzen. Dabei steht nicht nur die Renditemaximierung im Vordergrund, sondern auch die Berücksichtigung individueller Risikobereitschaft. Für qualitätsbewusste Investierende, die nach einer transparenten und kosteneffizienten Art der Vermögensbildung suchen, stellt Ginmon eine verlässliche Option dar.

Die Philosophie des Unternehmens basiert darauf, komplizierte Finanzprozesse für Privatpersonen zugänglich und verständlich zu machen, ohne dabei auf die Unterstützung durch persönliche Berater verzichten zu müssen. Dies ist besonders interessant für diejenigen, die Wert auf umfassenden Service legen, aber auch die Flexibilität und Einfachheit digitaler Lösungen schätzen. Auf die Bedürfnisse der Anlegerinnen und Anleger perfekt zugeschnitten, vereint Ginmon traditionelle Expertise mit moderner Technologie und bietet somit eine einzigartige Plattform für die private Vermögensverwaltung an.

Ginmon Test

Ein Test zeigt deutlich die Stärken und Vorteile dieser digitalen Vermögensverwaltung. Verschiedene Ginmon Tests belegen, dass die Plattform sowohl hinsichtlich der Rendite als auch der Risikominderung hervorragende Ergebnisse erzielt.

Im Test überzeugt die Plattform durch ihre benutzerfreundliche Oberfläche und die transparente Kostenstruktur. Mehrere unabhängige Tests haben die Performance des Robo Advisors mit anderen Anbietern verglichen und Ginmon häufig als Testsieger hervorgehoben.

Dies bestätigt, dass Ginmon eine solide und zuverlässige Wahl für Anleger ist, die auf der Suche nach einer effizienten und renditestarken Anlagelösung sind.

Sein Geld von Profis anlegen zu lassen, ist sehr zu empfehlen …

Mehr erfahren …

Redakteur der Finanzinformation

Christoph Decker, Diplom Ökonom + Finanz-RedakteurVerfasser und Redakteur dieses Artikels ist Dipl. Oec. Christoph Decker. Diplom Ökonom Christoph Decker verfügt durch sein wirtschaftswissenschaftliches Studium und seine Tätigkeit als Werbeberater, Texter und Redakteur für deutsche und internationale Investmentfonds, Banken, Broker, Versicherungen und Vermögensverwaltungen die Expertise, um Finanzinformationen einfach und verständlich aufzubereiten. Die kostenlose Erstellung von hochwertigem und hilfreichem Finanz-Content für Geldanleger werden durch Affiliate-Links finanziert. Mehr zum Finanzexperten und Autor Dipl. Oec. Christoph Decker