LIQID Investments GmbH

Wer ist die LIQID Investments GmbH?
Die LIQID Investments GmbH ist die hundertprozentige Muttergesellschaft der LIQUID Asset Management GmbH. Geschäftsführer der LIQID Investments GmbH ist Christian Schneider-Sickert, der den Online Vermögensverwalter gegründet hat. Geschäftsführer der LIQUID Asset Management GmbH sind Johannes Gamroth und Moritz von Rhein.
Die LIQID Asset Management GmbH besitzt die Erlaubnis der BaFin für Anlagevermittlung, Anlageberatung, Abschlussvermittlung und Finanzportfolioverwaltung gemäß Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG). Damit ist LIQID nicht nur ein Vermittler, sondern ein vollwertiger Vermögensverwalter. LIQID ist Mitglied im angesehenen Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e. V..
- Verwaltete Anlagegelder: ca. 1,4 Milliarden Euro.
- Kooperationspartner: HQ Trust, V-Bank, Behavioural Finance Solutions, *LGT
- Firmensitz beider Gesellschaften: Kurfürstendamm 177, 10707 Berlin
- Firmengründung: 2015
*LGT ist eine global arbeitende Privatbank, die auch das Vermögen des Fürstenhauses von Lichtenstein verwaltet.
Was sind die Vorteile des LIQID Vermögensverwalters?
Als einer der führenden digitalen Vermögensverwaltungen ermöglicht LIQID anspruchsvollen Privatanlegern, online professionelle Anlagemöglichkeiten zu nutzen, die bisher nur institutionellen und hochvermögenden Anlegern offenstanden. So können bei LIQID Privatanleger durch die LIQIDs Partnerschaft mit HQ Trust (der Vermögensverwaltung der Familie Harald Quandt) bereits ab 100.000 Euro Anlagesumme von den „Smart Money“-Anlagestrategien der Family-Offices profitieren.
Bei LIQID Investments können Privatanleger ihr Vermögen kostengünstig und bankenunabhängig professionell verwalten lassen. Aufgrund fundierter Investment-Expertise wurde Liqid vom Wirtschaftsmagazin CAPITAL mehrfach als „bester Vermögensverwalter Deutschlands“ ausgezeichnet
LIQID ist ein Wealth Manager für höchste Ansprüche
LIQID bietet verschiedene Anlagemöglichkeiten an, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Investoren abgestimmt sind. Hier eine Übersicht:
Wealth:
LIQID Wealth ist eine Anlagelösung, die Vermögensmanagement auf Family-Office-Niveau ermöglicht. Kunden können bereits ab einer Investitionssumme von 100.000 EUR von einem exklusiven, kostengünstigen Zugang zu einem Portfolio kuratierter Anlagelösungen profitieren. Mit diesem Zugang können Kunden wie professionelle Investoren investieren und von den besten Renditechancen und Konditionen profitieren, die bisher nur hochvermögenden und institutionellen Anlegern vorbehalten waren.
Private Equity:
LIQID Private Equity bietet Kunden die Möglichkeit, sich an nicht börsennotierten Unternehmen zu beteiligen. Gemeinsam mit professionellen Investoren können Kunden ein Portfolio aus den weltweit besten Fonds zeichnen und hierbei bereits ab einer Investitionssumme von 200.000 EUR einsteigen. Mit LIQID Private Equity haben Investoren Zugang zu einem Marktsegment, das in der Regel für Privatanleger schwer zugänglich ist.
Venture:
Mit LIQID Venture können Kunden risikooptimiert in Unternehmen investieren, die das Potenzial haben, die Welt zu verändern. Investoren können ab einer Investitionssumme von 200.000 EUR ein Portfolio aus den besten Venture-Fonds zeichnen und hierbei von Managern profitieren, die frühzeitig in Firmen wie Airbnb, Dropbox, Impossible Foods, Netflix, Spotify, Square und Uber investiert haben.
Real Estate:
LIQID Real Estate verbindet den Inflationsschutz von Immobilien mit attraktiven Renditechancen. Kunden können gemeinsam mit professionellen Anlegern in ein Portfolio aus institutionellen Fonds investieren und somit Miteigentümer von über 100 Objekten in Europa, Asien und Nordamerika werden. Die Mindestinvestitionssumme beträgt hierbei ebenfalls 200.000 EUR.
Durch diese unterschiedlichen Anlagemöglichkeiten bietet LIQID eine breite Palette an Möglichkeiten, um das Portfolio von Investoren optimal zu diversifizieren und auf die individuellen Anlageziele abzustimmen.
Welche Anlagemöglichkeiten bietet LIQID Investments?
LIQID Investments bietet Privatanlegern 3 verschiedene Anlagestile mit je 10 Risikostufen.
- LIQID GLOBAL: Passive ETF-Anlagestrategie
- LIQID GLOBAL IMPACT: Nachhaltige, passive ETF-Anlagestrategie
- LIQID SELECT: Aktive HQ-Trust „SMART MONEY“-Expertenstrategie
Welche zusätzlichen Anlagemöglichkeiten bietet LIQID?
Im Bereich „PRIVATE MARKETS“ erschließt LIQID für Kapitalanleger das Potenzial von Private Equity, Venture Capital und Immobilien, um auch abseits der Börsen von hohen Renditen, einem guten Inflationsschutz und einer weiteren Diversifizierung zu profitieren.
Was kostet die Vermögensverwaltung bei LIQID?
Die jährlichen Verwaltungskosten betragen je nach Anlagestil zwischen 0,25 bis 0.9 Prozent der Anlagesumme. Hinzu kommen lediglich die Kosten für die eingesetzten Produkte. Damit LIQID unabhängig für seine Kunden handeln kann, gibt es keine versteckten Provisionen. Durch die schlanke Online-Technik kann LIQID Wealth kostengünstiger als viele traditionellen Anbieter agieren.
Mehr Informationen …Ist LIQID seriös und sicher?
Die Wertpapiere der Kunden werden im Rahmen der gesetzlichen Sicherung bei der Depotbank V-Bank verwahrt. Bargeldbestände sind durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Zusätzlich wird LIQID als Vermögensverwalter von der Bundesbank kontrolliert und von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht lizenziert. Als vollwertiger Vermögensverwalter und Mitglied des VuV (Verband unabhängiger Vermögensverwalter) arbeitet LIQID nach den Grundsätzen einer seriösen Vermögensverwaltung.
Weitere Informationen zur LIQID Vermögensverwaltung GmbH …Mehr beim LIQID Test erfahren:
Wie kann man bei LIQID ein Depot eröffnen?
Bei LIQID Wealth kann man seine Geldanlage ganz bequem online am Computer vornehmen.
- Man klickt auf der LIQID-Website einfach auf den roten Button „Kunde werden“, beantwortet einigen Fragen zu seinen Zielen und finanziellen Vorstellungen, damit der passende Anlagestil ermittelt werden kann.
- Anschließend erhält man einen unverbindlichen Vorschlag zur idealen Geldanlage.
- Danach werden die Vertragsdaten entsprechend den persönlichen Präferenzen erfasst.
- Dann erfolgt online eine Video-Identifikation mittels Personalausweis
- Anschließend wird das Depot bei der V-Bank* eingerichtet.
- Zum Schluss muss nur noch die gewünschte Anlagesumme überwiesen werden.
- Fertig. Jetzt wird das angelegte Vermögen automatisch jahrelang professionell verwaltet, ohne dass man sich als Anleger darum kümmern muss.
*Die V-Bank ist die führende Depotbank für Vermögensverwalter und Family Offices in Deutschland
Bei LIQID ist das angelegte Geld in guten Händen!
Wer sein Geld von einer erfahrenen Vermögensverwaltung verwalten lässt, kann sein Leben in vollen Zügen genießen, ohne sich ständig mit den Finanzen beschäftigen zu müssen.

Was ist Wealth Management?
Wealth Management ist ein professioneller Service, der auf die Bedürfnisse von wohlhabenden Privatpersonen, Familien und Unternehmern zugeschnitten ist. Es umfasst die Verwaltung von Finanzanlagen, Vermögenswerten und anderen Vermögenswerten zur Erreichung langfristiger Anlageziele. Wealth Management-Dienstleistungen können eine breite Palette von Finanzdienstleistungen umfassen, wie zum Beispiel Portfolio-Management, Anlageberatung, Steuerplanung, Nachlassplanung, Risikomanagement und andere spezielle Finanzplanungsangebote.
Im Gegensatz zu traditionellen Bankdienstleistungen, die sich in der Regel an eine breitere Zielgruppe richten, bieten Wealth Management-Programme einen individuellen, auf den Kunden zugeschnittenen Service, der sich auf das Erreichen langfristiger finanzieller Ziele konzentriert. Wealth Management wird oft als eine ganzheitliche und integrierte Dienstleistung betrachtet, die nicht nur auf die Finanzanlagen des Kunden ausgerichtet ist, sondern auch auf sein Gesamtvermögen, einschließlich Immobilien, Familienstiftungen und anderen Vermögenswerten.
Wealth Management ist eine komplexe Dienstleistung, die eine umfassende Kenntnis der Finanzmärkte, Finanzprodukte und der Steuergesetzgebung erfordert. Es ist wichtig, einen kompetenten und erfahrenen Wealth Manager zu wählen, um sicherzustellen, dass die Anlagestrategie des Kunden auf seine spezifischen Ziele und Bedürfnisse abgestimmt ist.
Zu den