Wie am besten Geld anlegen 2023?

Eine gute und sichere Geldanlage zu finden ist nicht einfach. Wenn Sie Ihr Vermögen vermehren möchten, sollten Sie sich jedoch Gedanken darüber machen, wie und wo das Geld angelegt werden soll. Am besten ist es, wenn das Geld automatisch arbeiten lassen, ohne dass Sie sich groß darum kümmern müssen. Und ohne, dass das Risiko zu hoch ist, dass das Geld nicht sicher angelegt ist.
Wie Geld anlegen 2023?
Sichere Geldanlagen sind ein Verlustgeschäft
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Geldanlage. Das Einfachste und sicherste sind Festgeld, Tagesgeld, Sparbuch oder das Geld einfach auf dem Girokonto schlummern lassen. Nachteil: Es gibt kaum Zinsen. Durch die aktuelle Geldentwertung (Inflation) – von geschätzten 7,5 % im Jahr 2023 – nimmt das Vermögen allerdings Jahr für Jahr ab. Statt sich langfristig ein Vermögen anzusparen, verliert man Jahr für Jahr Geld und hat am Ende kaum etwas für Anschaffungen, Krisenzeiten oder fürs Alter zurücklegen können.
Betongold kommt nicht für jeden als Geldanlage in Frage
Geld zu verdienen mit Immobilien kann eine gute Sache sein. Denn beim Kauf von Eigentumswohnungen oder Häusern erwirbt man solide Sachwerte, denen Börsencrashs kaum etwas anhaben können. Auch in Krisenzeiten kann sich eine Anlageimmobilie als „Betongold“ bezahlt machen.
Der Nachteil einer Immobilie als Kapitalanlage: Man muss einen hohen Kredit aufnehmen, sich hoch verschulden und jahrzehntelang mit monatlichen Raten abbezahlen. So werden 2023 Bauzinsen in einer Höhe von 3,5 bis 4,5 % erwartet. Wer beim Abbezahlen in Schwierigkeiten kommt, läuft Gefahr, viel Geld zu verlieren. Wenn alles gut läuft, kann man von Wertsteigerungen profitieren und sich sogar die Immobilienanlage durch die Miete finanzieren lassen. Nach einigen Jahrzehnten hat man dann ein beachtliches Immobilien-Vermögen aufgebaut.
Damit das gut und sicher klappt, sollte man sich gut beraten lassen. Sehr lukrativ ist der Erwerb bewährter Rendite-Immobilien in bester Lage, die sich über die Miete von selbst finanzieren.
Am besten lässt man sich dazu von Immobilien-Experten beraten und gleich die richtige Rendite-Immobilie vorschlagen. Es gibt sogar Experten, die sich auch um die Finanzierung kümmern und ein Finanzierungskonzept für sehr hohe Eigenkapitalrenditen von über 6 % Verzinsung entwickeln.
Kommt eine Kapitalanlage-Immobilie für Sie infrage?Geldanlage an der Börse
Eine Geldanlage in Wertpapiere, Aktien und Anleihen ist eher etwas für Spezialisten, die sich gut an der Börse auskennen und sich intensiv um Ihre Geldanlage kümmern können. Sowohl die Gewinnchancen, als auch das Verlustrisiko ist hoch. Selbst bei renommierten DAX-Unternehmen wie Deutsche Bank, Telekom, Bayer, Volkswagen oder Lufthansa gibt es irrsinnige Kurs-Schwankungen von 100 % und mehr. Da haben viele Privatanleger schon viel Geld verloren. Selbst wenn einzelne DAX-Unternehmen eine solide Geschäftsentwicklung haben – den nächsten Börsencrash kann keiner vorhersagen!
Wer sich aktiv um sein Geld kümmern will, hat die Möglichkeit sein Geld in sogenannte ETFs weltweit kostengünstig anzulegen. Es gibt spezielle Index-Fonds (ETFs), die die Anlegergelder auch mehr als 1.000 Wertpapiere auf der ganzen Welt verteilen. Da sich die Weltwirtschaft seit über 100 Jahren – unabhängig von sämtlichen Krisen – langfristig ständig weiterentwickelt, kann man durch weltweit anlegende ETFs sein Geld langfristig im Schnitt um etwa 5 % pro Jahr vermehren. Fachleute raten zu einem Anlagezeitraum von mindestens 15 Jahren, damit man Verluste ausschließt und garantiert Gewinn macht. Mehr zu ETF-Geldanlage
Weitere Tipps zum Thema „Geld anlegen 2023“
Sein Geld richtig anzulegen ist gar nicht so einfach. Wer sein Geld möglichst sicher anlegen will in der aktuellen Zinsphase, kann ein Tagesgeldkonto, eine Festgeldanlage oder Flexgeld (= Festgeld mit der Möglichkeit früher zu kündigen) nutzen. Allerdings ist der Zinssatz für Tagesgeld, Festgeld oder Flexgeld noch niedrig, sodass bei einer aktuellen Inflation im Jahr 2023 von geschätzen 7,4 % real ein Verlust entsteht, weil das angelegte Geld an Wert verliert.
ETFs: Exchange Traded Index Funds sind auch 2023 eine gute Geldanlage
Für langfristige Anleger gibt es jedoch Anlageformen, um Geld möglichst sicher anzulegen und trotzdem eine relativ hohe Rendite zu erzielen.
Tipp: Wer einen Zeithorizont bzw. Anlagehorizont von mehr als 15 Jahren hat, kann sein Kapital renditeorientiert sehr gut in weltweit anlegende Exchange Traded Funds (ETFs) des MSCi World Index anlegen. Bei diesen ETFs (Exchange Traded Index Aktienfonds) wird das angelegte Geld in mehr als 1.000 Wertpapiere unterschiedlichster Unternehmen und Regionen angelegt.
Diese weltweite Diversifikation (Streuung) reduziert Einzelrisiken einzelner Länder oder Aktiengesellschaften ganz erheblich. Und durch den langen Zeitraum von über 15 Jahren werden auch einzelne Börsenkrisen am Aktienmarkt regelmäßig ausgebügelt. Denn langfristig ging es an den Börsen der Welt immer aufwärts. Langfristig gesehen gibt es in der aktuellen Niedrigzinsphase kaum eine bessere Anlagemöglichkeit, als MSCI World ETFs.
Weitere Vorteile von MSCI World ETFs
Die jährlichen Gebühren für MSCI World ETFs sind sehr niedrig und betragen meist nicht einmal 0,5 % der Anlagesumme pro Jahr. Außerdem ist man (zum Beispiel im Gegensatz zu Immobilien oder Festgeld extrem flexibel: Man kann die ETFs jederzeit verkaufen oder zukaufen.
Besonders günstig sind die Ordergebühren für den Kauf oder Verkauf der Indexfonds bei sogenannten Online-Brokern bzw. Neo-Brokern wie Scalable Capital oder Trade Republic.
Beim Online-Broker Trade Republic kostet jeder Verkaufs- oder Kauf-Transaktion nicht einmal 1 Euro Odergebühren. Die Geldanlage beim Onlne-Broker Trade Republic ist einfach. Man muss nur in wenigen Minuten ein kostenloses Wertpapierdepot eröffnen (Mehr …)
Beim Online-Broker Scalable Capital kann man Prime-ETFs sogar ohne Ordergebühren kaufen und kostenfrei ETF-Sparpläne anlegen. Und für nur nicht einmal 3 Euro im Monat werden alle Orderaufträge für Exchange Traded Funds ETFs, Aktien und Derivate gebührenfrei an den Handelsplatz Gettex an der Börse München ausgeführt. Mehr Informationen zum Online-Broker Scalable Capital.
Wichtig ist natürlich auch das Anlageziel und die konkrete Situation des Anlegers.
Sein Geld gut und sicher anzulegen ist aber kein Kinderspiel und kann ins Auge gehen, wenn man falsch vorgeht.
Meine Geldanlage-Tipps:
- Wer Schulden hat, sollte diese zuerst zurückzahlen.
- Kein Geld anlegen, dass man in nächster Zeit unbedingt braucht.
- Nur Geld anlegen, das man übrig hat und sonst auf der Bank nutzlos schlummert.
- Weltweit anlegende ETFs bringen langfristig eine gute Rendite.
- Eine langfristige Anlage in weltweit anlegende ETFs übersteht auch Börsenturbulenzen.
- Bei einer längerfristigen Geldanlage profitiert man von der Rendite und dem Zinseszins.
- Man sollte sich um sein Geld kümmern.
Für alle, die sich nicht um sein Geld kümmern wollen oder absolut keine Ahnung haben, gibt es aber auch eine gute Möglichkeit sein Geld professionell verwalten zu lassen. Es gibt Online-Vermögensverwaltungen (sog. Robo Advisors), die für nicht einmal 1 % der Anlagesumme das angelegte Geld von Kleinanlegern oder Sparern weltweit anlegen und jahrelang professionell vermehren und verwalten, ohne dass man sich darum kümmern muss. Wer zum Beispiel 10.000 Euro anlegt, zahlt in der Regel bei einem Robo Advisor wie GINMON oder SCALABLE CAPITAL keine 100 Euro für die Vermögensverwaltung! Durch die Renditen und den Zinseszins kann man sich dann nach einigen Jahren über ein kleines Vermögen freuen.
Gut und sicher Geld anlegen lassen, bei einem Robo Advisor
Wer die Vorteile einer weltweiten Geldanlage nutzen möchte, ohne sich darum kümmern zu müssen, kann sein Geld von einem Robo Advisor verwalten lassen. Robo Advisor sind digitale Vermögensverwaltungen, die das Geld kostengünstige weltweit anlegen und jahrelang verwalten. Kleinanleger können sich aussuchen, welche Rendite sie bei welchem Risiko sie eingehen möchten.
Wer z. B. jung ist und sein Geld langfristig anlegt, kann eine höhere Rendite auswählen, weil das Risiko bei einer langfristigen Geldanlage gering ausfällt. Wer schon älter ist oder auf Sicherheit höchsten Wert legt, kann mit einer niedrigen Risikostufe mehr Zinsen erwirtschaften wie bei Tages- oder Festgeld.
Der Hauptvorteil der Geldanlage bei einem ROBO ADVISOR: Man kann sein Geld von Profis jahrzehntelang vermehren lassen, ohne sich darum kümmern zu müssen. Es gibt einige Robo Advisors in Deutschland wie Scalable Capital, Quirion oder Ginmon.
Robo Advisor in Deutschland gesucht?
Es gibt zahlreiche, digitale Vermögensverwaltungen in Deutschland, bei denen man sein Geld anlegen kann, um langfristig ein Vermögen aufzubauen. Bei einigen Robo Advisors können Sie schon mit einer Mindest-Anlagesumme ab 500 Euro einsteigen.
Bei anderen Online-Vermögensverwaltern beginnt die Mindestanlage bei 1.000, 5,000 oder 10.000 Euro Einmal-Einzahlung. Meist kann man später die Investitionssumme flexibel erhöhen oder auch reduzieren. Im Extremfall kann man von heute auf morgen kündigen und sich das Geld in wenigen Tagen auszahlen lassen, wenn man das Geld z. B. für andere Zwecke dringend benötigt. Im Gegensatz zur Immobilienanlage ist man bei einer digitalen Vermögensverwaltung total flexibel.
Tipps und Informationen: Was macht ein Robo Advisor?Per Sparplan Geld anlegen für Kinder
Auch für Kinder kann man bei einem Robo Advisor Geld gut anlegen. Sie können als Eltern bei einigen Robo Advisorn bereits mit monatlichen Sparbeträgen ab 25 Euro einsteigen. Mit geringen Sparraten von 50, 100 oder 200 Euro lässt sich so per Sparplan sehr gut das Geld anlegen für Kinder.
Besonderer Vorteil von Sparplänen: Durch die monatlichen Einzahlungen vermehrt sich das Geld besonders kontinuierlich, da Schwankungen automatisch „ausgebügelt“ werden. Durch den Zinseszins-Effekt summiert sich das angesparte Vermögen eines Sparplans bis zum 18. Lebensjahr zu einem netten Sümmchen, das Kindern ein ordentliches Startkapital ins „Erwachsenen-Leben“ zur Seite stellt. > Mehr zum ETF Sparplan für Kinder
Mehr zum WeltSparen Tagesgeld Sparplan
Bester Robo Advisor in Deutschland gesucht?
Einer der besten Robo Advisors ist für mich die digitale Vermögensverwaltung Ginmon. Ich habe selbst dort Geld angelegt und in einem Jahr – vom 26. März 2020 bis 26. März 2012 – satte 13,45 % Rendite erzielt. Das Schönste dabei: Ich musste mich nicht eine Sekunde um meine Geldanlage kümmern.

Das besondere Geldanlage-Konzept des Robo Advisors Ginmon
Die digitale Vermögensverwaltung Ginmon nutzt verblüffend überzeugende Möglichkeiten der Geldanlage.
Für Tagesgeld und Festgeld gibt es jedoch kaum Zinsen. Wie ein aktuelle Festgeld Vergleich, betragen die Zinsen für Festgeld mit 1 Jahr Laufzeit meist nur 0,1 %. Selbst für zehn Jahre betragen die Festgeldzinsen im Jahr 2020 meist nicht mal 1 %. Wer 10.000 Euro ein Jahr anlegt, erhält gerade mal 10 Euro Zinsen.
- Weltweite Geldanlage: Dadurch wird der Einfluss negativer Entwicklungen einzelner Länder oder Regionen ausgebremst.
- Antizyklische Anlagestrategie: Ginmon kauft dann ETFs-Wertpapiere, wenn sie günstig sind und verkauft sie dann, wenn man hohe Gewinne damit gemacht hat
- Von der Wirtschaftskraft profitieren: Der Robo Advisor Ginmon investiert in die Wachstumskraft der Weltwirtschaft und erzielt so hohe Renditen
- Von der Dynamik des Mittelstandes profitieren: Der digitale Vermögensverwalter Ginmon bevorzugt den leistungsstarken Mittelstand, der meist mehr erwirtschaftet als riesige Konzerne
- Investition in gesunde Unternehmen: Ginmon nutzt die Wirtschaftskraft solider und leistungsstarker Value-Unternehmen
- Verteilung auf verschiedene Anlageklassen: Ginmon legt nicht alle Eier in einen Korb, sondern nutzt die Kombination aus Anleihen, Immobilien, Rohstoffen und Aktien-Index-ETFs, zur Risikoreduktion
- Maßgeschneiderte Kapitalanlage: Jeder kann beim Online-Vermögensverwalter Ginmon genau die Kapitalanlage auswählen, die für ihn persönlich am besten passt 8. Automatische Anpassungen: Ginmon passt die Zusammensetzung Ihrer Geldanlage permanent so an, dass Ihre Geldanlage sich bestmöglich entwickelt
- Automatische Anpassungen: Ginmon passt die Zusammensetzung Ihrer Geldanlage permanent so an, dass Ihre Geldanlage sich bestmöglich entwickelt.

Direkt zu Ginmon:
Erfahrungen mit dem Robo Advisor Scalable Capital
Gute Kapitalanlage: hohe WeltInvest Rendite